Wirtschaftsinformatiker als Solution Architekt Salesforce CRM (m/w/d)
Die Herausforderung
-
Als Solution Architekt analysierst und bewertest Du Business- und IT-Anforderungen in den Bereichen der Call Center und CRM-Technologien
-
Du führst Reviews von Business und IT-Anforderungen durch
-
Die IT Technische Bewertung und Entwicklung von Lösungen und Verortung der Funktionen liegen in Deiner Hand
-
Du erstellst Handlungsempfehlungen und Design Guides: Von der Konzeption bis zum Aufbau entsprechender Standards, sowie auch Vorgehensweisen zur einheitlichen Einführung neuer IT Lösungen
-
Die Projektbetreuung aus IT Architektur Sicht und die Durchführung von Workshops mit Stakeholdern, Vendoren und Entwicklerteams liegen in Deinem Verantwortungsbereich
Ein Background, der überzeugt
-
Du bringst ein tiefes Verständnis von „Business” und „IT” im Umfeld eines Energieversorgers mit, sowie eine dazu passende abgeschlossene Hochschulausbildung z.B. der Wirtschaftsinformatik, oder einer vergleichbaren Fachrichtung
-
Du bringst technisches Know how in Salesfore Technologien mit, wie z.B. Sales & Service, Salesforce IAM, etc., Integration und API Design mit Mulesoft, Microservices
-
Kenntnisse im CRM Umfeld Anwendung, Konfiguration oder Entwicklung kannst Du vorweisen
-
Du hast mehrjährige Erfahrung im Utility oder Telekommunikationsumfeld und 2-3 Jahre Berufserfahrung im CRM Umfeld (z.B. Salesforce oder vergleichbar)
-
Erfahrungen insbesondere in den Salesforce Komponenten Prozessabbildung mit Sales / Service, Sales Flow Modellierung, Prozess Automatisierung sind für Dich selbstverständlich
-
Wenn Du weitere Kenntnisse zu architektonischen Grundprinzipien und den Themenfeldern Schnittstellentechnologien, Datenmodellierung und Agile Requirements and Continuous Delivery & Continuous Integration hast, sind diese Erfahrungen für Dich von Vorteil
-
Sehr gute Sprachkenntnisse (B2) in Deutsch und Englisch runden Dein Profil ab
Ein Umfeld, das begeistert
-
Ein innovatives und dynamisches Umfeld zur Gestaltung einer nachhaltigen Energiewelt von Morgen
-
Flexible Arbeitszeitregelungen mit der Möglichkeit, nach Absprache mit der Führungskraft, im Home-Office zu arbeiten
-
Eine professionelle und freundliche Arbeitsatmosphäre mit Du-Kultur
-
Ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot inklusive Förderprogrammen
-
Attraktive finanzielle Zusatzleistungen in Form von betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
-
Zahlreiche Vergünstigungen wie beispielsweise ein Mitarbeiteraktienprogramm, das Jobrad sowie Mitarbeiterrabatte bei bekannten Marken und Anbietern