Teamassistenz (m/w/d)
Werden Sie Teil unseres THI-Teams als
Teamassistenz (m/w/d)
Bis 2025 wird das THI-Institut AImotion Bavaria 120 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Künstliche Intelligenz aufbauen, um so den Standort Bayern und seine Schlüsselindustrien zu stärken – Ziel ist es, eine ökologische, ökonomische und soziale Zukunftsperspektive zu schaffen:
https://www.thi.de/forschung/aimotion/
Was Sie bei uns machen werden
Administrative Betreuung und Abwicklung von nationalen und internationalen Förderprojekten z.B. Unterstützung bei der Antragserstellung in Zusammenarbeit mit Forschenden und Projekt-Scouts
Prüfung von Angeboten und Auftragseingängen, Bewilligungsunterlagen, Bescheiden und Abrechnungen sowie Erstellung von Budgetplänen und Benchmarks
Projektdokumentation und förderspezifisches Projektmanagement
Büroorganisation und Assistenz der Institutsleitung
Unterstützung bei Sach- und Personalausschreibungen
Was Sie mitbringen
Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Gute Kenntnisse im Umgang mit der MS-Office-Arbeitsumgebung insbesondere sehr gute Excel-Kenntnisse und eine hohe Zahlenaffinität sowie die Bereitschaft sich in branchenspezifische Anwendungen einzuarbeiten
Erfahrungen in der Abrechnungssystematik von Förderprojekten (z.B. HORIZON 2020, ZIM, BMBF, BMWi oder ähnliche Programme) sind wünschenswert aber kein Muss
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Worauf Sie sich bei uns freuen können
In 40,10 Wochenstunden können Sie in einem jungen, dynamischen Team Ihre Ideen und Vorschläge perfekt einbringen
Ein gesichertes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Bezahlung nach TV-L EG 8 bieten Ihnen die nötige Planungssicherheit
Große Freiheit bei der Gestaltung des Arbeitstages, durch Gleitzeit, Telearbeit, Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz sowie Mitarbeiterangebote in Mensa und Cafeteria und kostenlose Mitarbeiterparkplätze erleichtern Ihnen den Alltag
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis einschließlich 26.08.22. Bei Fragen können Sie sich gerne unter +49 841 9348-5056 an Natalie Folger wenden.
Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
Zurück zur Übersicht
Online-Bewerbung