Sozialpädagog*in für die Drogen- und Suchtberatung
Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen für das Stadtjugendamt, Integrierte Beratungsstelle, Drogen- und Suchtberatung, in Teilzeit (26 Std. / Wo. mit befristeter Arbeitszeiterhöhung auf 39 Std. / Wo. bis 31.12.2023) zum 01.02.2023 unbefristet eine*n
Ihre Vorteile
- zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 12 TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
- multiprofessionelle Teamstrukturen, Supervision, professionelle Einarbeitung, kollegiale Praxisberatung, Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zusätzlicher Zuschuss zum ÖPNV
- vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Handlungsspielraum, sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen
Ihre Aufgaben
- Beratung und Betreuung von suchtgefährdeten und abhängigen Menschen sowie deren Angehörigen
- Durchführung der ambulanten Nachsorge / Therapie
- Vermittlung von Klient*innen an stationäre Suchthilfeeinrichtungen
- Außentermine bei Kooperationspartnern sowie aufsuchende Arbeit (bspw. Kliniken)
- Bereitschaft zur Arbeit in Außenstellen sowie bei Bedarf in der JVA Erlangen als externe Suchtberatung
- Dokumentation der Arbeitsbereiche und Beteiligung an den Qualitätssicherungsmaßnahmen
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) bzw. Bachelor Soziale Arbeit
- Erfahrung bzw. Fortbildung im Suchtberatungsbereich ist von Vorteil
- eine VDR-anerkannte Zusatzausbildung, insbesondere im Bereich Sucht- oder Sozialtherapie, ist wünschenswert
- Bereitschaft, die Arbeitszeiten flexibel dem Beratungsbedarf anzupassen
- ein hohes Maß an Engagement, Motivation und Belastbarkeit
- gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten
Kontakt: Frau Eder, Tel. Bewerbungsfrist: 14.11.2022 Stellen-ID: Wo: oder über
Wir sehen Vielfalt als Chance! Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Offen aus Tradition. Das ist mein Erlangen. Werden Sie ein Teil davon!