Senior Process Engineer (m/w/d) Digitale Transformation
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist integraler Bestandteil des ESZB und arbeitet als eine der weltweit größten Notenbanken im öffentlichen Interesse. Unsere Aufgaben sind Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanzstabilität, Bargeld und unbarer Zahlungsverkehr.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Informationstechnologie (IT) in Frankfurt am Main einenDas neu gegründete Kompetenzzentrum Prozessdigitalisierung der Bundesbank widmet sich einem zentralen Baustein unserer digitalen Transformation: Den Prozessen. Gemeinsam mit den Fachbereichen werden hier Prozesse analysiert, optimiert und unter Einsatz modernster Technologien digital umgesetzt. Betrieben wird das Kompetenzzentrum Prozessdigitalisierung durch ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen IT, Controlling und Digitalisierung.Ihre AufgabenAls Senior Process Engineer (m/w/d) übernehmen Sie führende Aufgaben im Engineering Team zur Digitalisierung von Prozessen in der Bundesbank. Sie sind verantwortlich für die Planung und Steuerung der Kapazitäten des Engineering Teams und organisieren die agile Zusammenarbeit im DevOps-Team. Hier agieren Sie als technischer Product Owner und unterstützen das Team mithilfe Ihres fachlichen Know-hows. Darüber hinaus entwickeln Sie ein geeignetes Regelwerk und Standards für die Digitalisierung, Integration und Automatisierung von Prozessen. Zudem arbeiten Sie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der digitalisierten Prozesse, überwachen und erweitern die genutzten Verfahren und Technologien und fördern die fachliche Weiterentwicklung des Engineering Teams (bspw. in Form von Coaching).Ihr ProfilAkkreditierter Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Wirtschaftswissenschaften mit Finanz- oder IT-Schwerpunkt bzw. vergleichbarer StudiengangMehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und technischen Umsetzung von Prozessen und Schnittstellen in bestehende Daten- und Anwendungslandschaften sowie praktische Erfahrungen in der Anleitung und Steuerung eines TeamsSehr gute Kenntnisse agiler Methoden, insbesondere in der Rolle eines Product OwnersKenntnisse im Bereich Prozessdigitalisierung und Automatisierung (z. B. RPA, Low-Code/No-Code Werkzeuge, Process Mining, APIs)Proaktive Herangehensweise, ergebnisorientiertes Vorgehen sowie hohe Eigenständigkeit und KommunikationsvermögenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftUnser AngebotNeben verantwortungsvollen Aufgaben in einem agilen Umfeld bieten wir attraktive Beschäftigungsbedingungen wie beispielsweise eine unbefristete und krisensichere Anstellung mit langfristiger Perspektive, 30 Urlaubstage, ein kostenloses Jobticket, attraktive Homeoffice-Möglichkeiten, ein Dienstlaptop und ein Diensthandy (iPhone) sowie eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13 zuzüglich einer Bankzulage. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich. Bei uns erwartet Sie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot sowie flexibel planbare Arbeitszeiten zur Gestaltung Ihrer Work-Life-Balance.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Herr Marco Rondinella, Telefon 069 9566-4012. Ansprechpersonen für Ihre fachlichen Fragen sind Herr Stefan Aumann, Telefon 069 9566-2579 und Herr Florian Stock, Telefon 069 9566-6901.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 02.01.2022 unter Angabe der Kennziffer 2021_1040_02.
Apply now