Help the refugees

If you move around the world by choice, consider helping those forced from their homes by conflict. Donate to the UN Refugee Agency today.

Back

Operations Engineer (Auxillary Systems) (d/w/m)

Visit website

RWE Offshore Wind GmbH

Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, Arbeitnehmerüberlassung

Deine Zukunftspläne

  • Einhaltung bestehender Arbeitssicherheitsrichtlinien, Standards und Bestandteil kontinuierlicher Verbesserung in diesem Bereich
  • Definition und Bearbeitung von einzelnen Wartungs-, Inspektions-, Reparatur und Retrofit Aufgaben, inklusive Begleitung des Einkaufsprozesses, kontinuierliche Optimierung aller Prozesse und Wartungsstrategien sowie Weiterentwicklung bestehender interner Standards
  • Anwendung des computergestützten Wartungsmanagements SAP PM/MM in enger Zusammenarbeit mit der operativen Organisation auf Helgoland und in Sassnitz
  • Konzeption, Koordination und Aufsicht aller geplanten und ungeplanten Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen der elektrischen und mechanischen Anlagenkomponenten
  • Mitwirkung bei der Untersuchung und Bewertung von komplexen Schäden (z.B. Root Cause Analysis), in Zusammenarbeit mit zentralen Experten-Teams
  • Unterstützung und Beaufsichtigung von Offshore-Kampagnen
  • Nominierung & Einsatz als Elektrofachkraft unter Berücksichtigung der gängigen Normen und Standards wie DIN VDE 0105-100
  • Identifikation und Bewertung von Risiken, technischer oder operativer Natur, rund um die elektrotechnischen Nebensysteme und darauf ausgeführter Arbeiten, sowie Ableitung von Maßnahmen zur Risikominimierung
  • Sicherstellung der Einhaltung aller geltenden Gesetze, Vorschriften und Regeln sowie die Betriebsgenehmigung, der projektspezifischen (Re-) Zertifizierung und der Einhaltung aller notwendigen behördlichen Vorgaben
  • Management der entsprechenden Service-Verträge zur Wartung- und Instandhaltung sowie die Sicherstellung von Gewährleistungsansprüchen (Claim Management) gegenüber Lieferanten in Bezug auf technische Schäden
  • Enge Zusammenarbeit mit den O&M Managern, zur Gewährleistung der sicheren Ausführung der Arbeiten, Identifizierung, Konzeptentwicklung und Umsetzung von Synergien über die Windparks der europäischen und gesamten Offshore Flotte hinweg
  • Steuerung einer effektiven Zusammenarbeit innerhalb der weiteren Organisation zur Optimierung von Prozessen und der gesamten Wertschöpfungskette (Global Engineering, Analytics & Digital), Ausführung der Arbeiten
  • Identifizierung, Konzeptentwicklung und Umsetzung von Synergien über die Windparks der europäischen und gesamten Offshore Flotte hinweg, Steuerung einer effektiven Zusammenarbeit innerhalb der weiteren Organisation zur Optimierung von Prozessen und der gesamten Wertschöpfungskette (Global Engineering, Analytics & Digital)

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaft, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Gute technische Expertise und erste Erfahrung im Bereich Wartung- und Instandsetzung von Offshore-Windparks
  • Kommerzielles Verständnis und Erfahrung in Vertragsverhandlungen
  • Umfangreiche Projektmanagement-Kenntnisse
  • Fundiertes Fachwissen über relevanten Normen und Richtlinien, beispielsweise DIN VDE Ausgeprägtes Bewußtsein für Arbeitssicherheit
  • 0105-100, DIN VDE 1000-10 oder DGUV
  • Vertiefte Office und SAP-Kenntnisse und betriebliche Erfahrung mit der Anwendung, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Proaktive und strukturierte Arbeitsweise, Fähigkeit in einem Team zu arbeiten
  • Bereitschaft und Tauglichkeit zur Offshore Arbeit und Arbeiten in der Höhe
  • Reisebereitschaft zur Arbeit auf Helgoland & Rügen
  • Fließende Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort & Schrift

rwe.com/karriere

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 79889, Bewerbungsfrist 27.02.2023.

Hast Du Fragen? Dann melde Dich gerne bei Stephanie Kusemann, [email protected]

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters

Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Twitter und Xing.

Offshore-Windenergie ist ein zentrales Element unseres Ziels, klimaneutral zu sein. Wir sind bereits jetzt die Nummer 2 auf dem Weltmarkt und planen, unsere Leistung von 2,2 GWh bis 2030 zu verdreifachen, angeführt von Projekten wie Sofia (1.400 MWh) und Kaskasi (342 MWh). Dank unserer finanziellen Stärke hast du die Freiheit, couragiert und mit Überzeugung zu handeln, während wir uns gemeinsam ständig verbessern.

Erneuerbare Energien sind die Zukunft unseres Geschäfts, und Offshore-Windenergie ist ein zentrales Element unseres Ziels, klimaneutral zu sein. Mit mehr als 800 fest installierten und schwimmenden Turbinen – sowie weiteren Turbinen mit einer Gesamtleistung von 800 MWh, die wir für unsere Partner betreiben – sind wir weltweit bereits jetzt die Nummer 2 unter den Erzeugern. Und wir planen, unsere Leistung von 2,2 GWh bis 2030 zu verdreifachen, angeführt von wegweisenden Projekten wie Sofia (1.400 MWh) und Kaskasi (342 MWh).

Apply now