Help the refugees

If you move around the world by choice, consider helping those forced from their homes by conflict. Donate to the UN Refugee Agency today.

Back

Offshore Service Techniker – Maintenance Team Lead WTG (d/m/w)

Visit website

RWE Offshore Wind GmbH, Helgoland

Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet

Der Offshore Service Techniker – Maintenance Team Lead WTG (d/w/m) plant und führt Instandhaltungsmaßnahmen an sämtlichen Systemen auf den Windenergieanlagen der Offshore Windparks Amrumbank West, Nordsee Ost und später Kaskasi aus.

Als Maintenance Teamlead WTG (d/w/m) hast Du weitreichende Erfahrungen bei der Wartung an Windenergieanlagen und übernimmst die Arbeitsverantwortung. Hierbei stellst Du sichert, dass die Anlagen qualitativ hochwertig, sicher und effizient sowie unter Berücksichtigung sämtlicher kommerzieller Faktoren instandgehalten werden.

Deine Aufgaben

  • Durchführung von Routineinspektionen und Wartungen an elektrischen und mechanischen Komponenten
  • Reparaturen von Anlagenkomponenten auf der Offshore Windturbine inklusive Arbeitsvorbereitung
  • Überwachung und Unterstützung der Einsätze von Drittfirmen
  • Erstellen von Fehlerberichten sowie Bearbeitung betriebsrelevanter Dokumentation wie z.B. Arbeitsanweisungen, Wartungshandbücher und Schaltplänen
  • Dokumentation aller Arbeiten mit Hilfe des elektronischen Berichtswesens (z.B. SAP)
  • Erstellen von Arbeitsanweisungen, Überprüfung und Bearbeitung betriebsrelevanter Dokumentationen (Wartungshandbücher)
  • Einhaltung und Kontrolle von Arbeitssicherheitsvorgaben, Erstellung von RAMS (Gefährdungsbeurteilungen und Verfahrensanweisungen) für Wartungs- und Inspektionsarbeiten
  • Verbesserungsmöglichkeiten proaktiv erarbeiten, Verantwortung bei Optimierungsprojekten übernehmen, Teamgedanken und Zusammenarbeit fördern

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder vergleichbar
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Wartung und dem Service an mindestens einer der folgenden Turbinentypen: 3.6-120, 6.2M126, 8.0-167DD
  • Gültige Offshore-Trainings nach GWO-Standard sind von Vorteil
  • Starkes Bewusstsein für Arbeitssicherheit, starke kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten, Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Körperliche Fitness sowie Fähigkeit zum Ausführen von Offshore-Arbeiten und Arbeiten in der Höhe, Du solltest seetauglich und schwindelfrei sein
  • Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • 33kV Schaltberechtigung ist von Vorteil
  • Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Der Einsatz auf Helgoland erfolgt jeweils 14 tage On-Site und anschließend 14 Tage Off-Site

rwe.com/karriere

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 78897

Hast du Fragen? Kontakt: Iven Schellhorn

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Twitter und Xing.

RWE steht für Wandel, Innovationskraft und Nachhaltigkeit. Als einer der global führenden Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien wollen wir bis 2040 klimaneutral sein und der Welt ein nachhaltiges Leben ermöglichen. Hierfür suchen wir Macher, die gemeinsam mit uns eine nachhaltige und sichere Energiezukunft schaffen wollen.

Erneuerbare Energien sind die Zukunft unseres Geschäfts, und Offshore-Windenergie ist ein zentrales Element unseres Ziels, klimaneutral zu sein. Mit mehr als 800 fest installierten und schwimmenden Turbinen – sowie weiteren Turbinen mit einer Gesamtleistung von 800 MWh, die wir für unsere Partner betreiben – sind wir weltweit bereits jetzt die Nummer 2 unter den Erzeugern. Und wir planen, unsere Leistung von 2,2 GWh bis 2030 zu verdreifachen, angeführt von wegweisenden Projekten wie Sofia (1.400 MWh) und Kaskasi (342 MWh).

Offshore-Windenergie ist eine technische, praktische und soziale Herausforderung, die sich ständig weiterentwickelt. Unsere finanzielle Stärke bedeutet für dich die Freiheit, couragiert und mit voller Überzeugung zu handeln, während wir neue Technologien nutzen – und uns gemeinsam ständig verbessern.

Apply now