MTRA / Medizinisch-Technische Radiologieassistentin Kinderradiologie (w|m|d)
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.
Das macht die Position aus>
Entwickeln Sie sich zum Experten (w/m/d)! – Die Abteilung für pädiatrische Radiologie ist verantwortlich für die bildgebende Diagnostik von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Kindermedizin am UKE. Die Kinderradiologie im UKE bietet das gesamte Spektrum an bildgebenden Verfahren einschließlich Ultraschall, Röntgen, Computertomographie (CT) und die Magnetresonanztomographie (MRT) an.
Die Abteilung für pädiatrische Radiologie kooperiert eng mit Partnern innerhalb und außerhalb des Zentrums, um eine hohe diagnostische Tiefe aus einer Hand zu garantieren. Besondere Schwerpunkte liegen auf der bildgebenden Diagnostik bei Früh- und Neugeborenen, pädiatrischen Leber- und Nierenerkrankungen einschließlich Transplantationsmonitoring, der Diagnostik von angeborenen Herzfehlern mittels CT und MRT als auch von pädiatrischen Tumorerkrankungen.
Unsere Klinik ist voll digitalisiert und führt die Untersuchungen an radiologischen Modalitäten der neuesten Generation durch. Die MTRA werden durch umfangreiche Schulungen zu Spezialisten der pädiatrischen Radiologie. Lernen Sie Ihr neues Team bei einer Hospitation persönlich kennen. Gemeinsam wachsen wir mit Ihnen in Ihre neue Rolle – mit Einführungsveranstaltungen, einem individuellen Einarbeitungsplan sowie einem sehr kollegialen Arbeitsklima.
- Erstellung und Begleitung aller radiologischen Aufnahmen und Durchleuchtungen für Routine- und Forschungsfragestellungen
- Bedienung der Kernspintomographen für Routine- und Forschungsfragestellungen
- EDV gestützte Organisation und Dokumentation im RIS/PACS und SAP
Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Darauf freuen wir uns>
Wir freuen uns auf neue Teamplayer (w/m/d) mit abgeschlossener Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Radiologieassistenz und aktueller Fachkunde – mit und ohne Berufserfahrung.
Das bieten wir>
Volle Konzentration auf die Arbeit:
- Ein krisensicherer, vielseitiger Arbeitsplatz in einer der modernsten Universitätskliniken Deutschlands – zentral erreichbar mitten in Hamburg
- Eine moderne Austattung und hohe Standards
- Eine intensive, strukturierte Einarbeitung
- Die Möglichkeit einer Hospitation
- Wertschätzung in der Zusammenarbeit
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit jährlich 30 Tagen Urlaub bei einer 38,5-Stunden-Woche erwarten Sie. Falls Sie auch in Schichten (Früh / Spät) arbeiten, haben Sie die Möglichkeit zusätzlich bis zu vier Sonderurlaubstage zu nehmen.
- Eine Bezahlung nach TVöD/VKA (Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a) sowie eine betriebliche Altersversorgung.
Wir pushen die Karriere:
- Umfassende Aus-, Fort- und Weiterbildungschancen, u.a. in unserer UKE-Akademie für Bildung & Karriere
- Interessante Spezialisierungsmöglichkeiten und eine langfristige Zukunftsperspektive
- Bisher haben Sie erste Erfahrungen gesammelt? Bei uns können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Wir möchten gerne langfristig mit Ihnen planen und Ihnen eine Vielfalt an Karriere- und Einsatzmöglichkeiten aufzeigen.
Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:
- Ein innovatives, kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld: Bei der Kinderbetreuung unterstützen wir mit unserer betriebseigenen Kindertagesstätte, Omas Hilfsdienst und einer kostenlosen Ferienbetreuung.
- Zudem bezuschussen wir das HVV-ProfiTicket & den Dr. Bike Fahrradservice.
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Beteiligung an Ihren Umzugskosten bis zu 2.000 €
- Die Gesundheit liegt uns am Herzen. Mit unseren UKE-INside Mitarbeitendenprogrammen wollen wir aktiv daran arbeiten. Von Kickboxen bis zum Segelkurs!