Help the refugees

If you move around the world by choice, consider helping those forced from their homes by conflict. Donate to the UN Refugee Agency today.

Back

MFA / Medizinische Fachangestellte als Studienassistenz (w|m|d)

Visit website

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.

Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.

Das macht die Position aus

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 14.400 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.

Der Schwerpunkt der klinikübergreifenden Beobachtungsstudie Hamburg City Health Study (HCHS, www.uke.de/hchs) sowie der NAKO Gesundheitsstudie (www.nako.de) liegt in der Früherkennung der häufigsten Volksleiden und Todesursachen in Industrienationen. Im Rahmen der HCHS haben sich über 30 Kliniken und Institute des UKE zusammengeschlossen, um gemeinsam in einem mehrstündigen Untersuchungsprogramm 45.000 Einwohner:innen Hamburgs u. a. auf kardiologische, neurologische und onkologische Erkrankungen zu untersuchen. Unser Studienzentrum ist zudem eines von 18 Standorten der epidemiologischen Langzeitstudie NAKO Gesundheitsstudie. Dazu werden 10.000 der bundesweit bereits eingeschlossenen 200.000 Teilnehmer:innen erneut in unser Studienzentrum eingeladen und untersucht. Im Studienzentrum erwartet Sie ein interdisziplinäres, sorgfältig strukturiertes Arbeitsumfeld auf höchstem klinischen und wissenschaftlichen Niveau, eine qualifizierte Einarbeitung, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, geregelte Arbeitszeiten sowie ein engagiertes Team.

Zentraler Bestandteil beider Studien ist die Gewinnung und Verarbeitung biologischer Proben, insbesondere Blut. Das Studienzentrum ist von Montag bis Samstag in der Zeit von 06:30 bis 19:00 Uhr geöffnet.

  • Durchführung und Übernahme von allgemeinmedizinischen und klinischen Untersuchungen, z. B. Medikamentenanamnese, Bodyphlethysmographie, Spirometrische Untersuchungen, Neurokognitive Tests, EKGs und orthopädische Untersuchungen
  • Übernahme von Ultraschalluntersuchungen, darunter Herz, Gefäß- und Karotidensonografien, Ultraschalluntersuchung der Bauchaorta und der Nieren
  • Auswertung der Herzultraschalluntersuchung mittels Befundsoftware (Siemens, Tomtec)
  • Qualitätssicherung der standardisiert durchzuführenden Studienuntersuchungen
  • Einsatz in Wechselschicht im vier- und sechtage Wochen-Rhythmus (Kein Sonntags- und Nachtdienst, maximal zwei Samstagsdienste im Monat)
  • Organisatorische-, Verwaltungs- und Dokumentationsarbeiten
  • Einarbeitung neuer Kollegen:innen und die Moglichkeit der Weiterbildung zum Trainer:in in verschieden Untersuchungsbereichen

Diese Position ist im Rahmen der Drittmittelprojekte vorerst bis zum 31.12.2025 befristet zu besetzen. Eine Verlängerung ist avisiert. Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf (z. B. Gesundheits- und Krankpfleger:in, Medizinische/r Fachangestellte/r, (Zahn-)medizinsche/r Angestellte/r)
  • Nachweise/Belege über spezielle Zertifikate/Befähigungen zur Durchführung der anspruchsvollen Untersuchungen (ohne Nachweise/Belege erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 7, die Zerfikate werden im Einstellungsverhältnis erworben) – Es ist keine Ausbildung zur Study Nurse vorausgesetzt
  • Wünschenswert: erste Berufserfahrungen sowie Kenntnisse in der Durchführung von Ultraschalluntersuchungen und allgemeinmedizinischen Untersuchungen
  • Sehr gute Koordinations-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz, freundlicher und empathischer Umgang mit den Studienteilnehmer:innen
  • Flexibilität, vor allem bezüglich der Arbeitszeiten
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

Das bieten wir

  • Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  • 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
  • Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
Apply now