Help the refugees

If you move around the world by choice, consider helping those forced from their homes by conflict. Donate to the UN Refugee Agency today.

Back

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Visit website

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten.

Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Ihre Aufgaben / Beschreibung:

Die Kardiologie vereint 8 Ambulanzen, die sich auf 5 Tage/Woche mit je 2 – 4 Ambulanzen verteilen: Ambulanz für Privatpatienten, Kassen-, Herzschrittmacher-, AICD- und Marfan-Ambulanz sowie Herz-MRT-Untersuchungen, Rhythmus- und PFO-Gespräche. Diese Ambulanzen werden hauptverantwortlich von der Kassenambulanz- und der Chefarztsekretärin betreut. Hierfür suchen wir Unterstützung und Verstärkung, um das große Aufgabenspektrum gemeinsam zu bewältigen.

Das Aufgabengebiet umfasst administrative Aufgaben, insbesondere das organisatorische Vorbereiten der Ambulanzen, persönliche und telefonische Terminvereinbarung, Schreiben der Ambulanzbriefe, Archivierung der Akten/Befunde und Bearbeiten von Anfragen (MDK, BGs, Krankenkassen und Versicherungen aber auch Befundanfragen von Patienten und Ärzten und damit auch Versendung von Bildmaterial digital und analog), Vorbereitung der Kardiochirurgischen Konferenz sowie alltägliche Bürotätigkeiten wie z. B. die Bearbeitung des Postein- und –ausgangs und Bestellung von Büromaterial.

Zudem die kooperierende Zusammenarbeit mit Ärzten, Mitarbeiter sämtlicher Funktionsbereiche (z. B. EKG, Echo, Herzkatheter und Radiologie), damit ein reibungsloser Ablauf und die lückenlose Betreuung der Patienten gewährleistet ist.

Nach entsprechender Einarbeitung übernehmen Sie auch die Vertretung des Chefarztsekretariats und der Kassenambulanz.

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten mit mehrjähriger kardiologischer Praxiserfahrung,Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen Word, Excel und SAP und der medizinischen, insbes. kardiologischen Nomenklatur, sowie sehr gute Kenntnisse in der Abrechnung EMB und GOÄ. Außerdem hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement, Organisationstalent, die Fähigkeit zu termingerechter und ergebnisorientierter Arbeit sowie Freude am Umgang mit Patienten. Sie werden tagtäglich mit Patienten zusammenarbeiten, die eine kardiologische Untersuchung erhalten und teilweise verängstig sind und/oder durch Alter und Krankheit u. U. auch etwas mehr Fürsorge benötigen.

Wir suchen eine/n zuverlässige/n, strukturierte/n, empathische/n und kooperationsbereite/n Mitarbeiter/in, für die/den Pünktlichkeit, korrektes Arbeiten, Einhalten von Standards (auch das Anpassen an Covid-Vorgaben), Mitdenken, vorausschauendes Arbeiten und konstruktive Dialogbereitschaft selbstverständlich sind.

Unser Angebot:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in neuen modernen Räumlichkeiten im Neubau Haus F.
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen z. B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Ein sicherer Arbeitsplatz

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 1-22-111 an das

Klinikum Stuttgart
Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten
Herrn Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Nordt
Postfach 102644
70022 Stuttgart

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Apply now