Ingenieur im Qualitätsmanagement Elektromobilität (w/m/d) *
Sie brennen für das Thema e-Mobility? Als Staff Engineer im Soldering Assembly Cluster* am Standort Regensburg sind Sie unmittelbar an der Produktion von Modulen für Elektro- und Hybridmobilität im Bereich High Power Automotive zuständig. Außerdem suchen Sie in einer automatisierten Serienfertigung gemeinsam im Team nach der besten Lösung, verbessern Prozesse permanent und optimieren diese hinsichtlich Qualität und Produktivität. Sie sind ein absoluter Teamplayer, schätzen die Arbeit in einer schnittstellenreichen Position und möchten gerne unser Team in Regensburg unterstützen? Dann bewerben Sie sich direkt online. Wir freuen uns auf Sie!
Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u.a.
- Die Sicherstellung von Betriebsbereitschaft und Stabilität der Anlagen in der Backend Produktion
- Die Planung und Durchführung von kontinuierlichen Verbesserungen zur Stabilisierung und Ausbeute-Steigerung
- Die Ursachenfindung im Fall von Prozessproblemen, Bewertung und Bearbeitung von Prozessabweichungen
- Mitarbeit bei Entwicklungsprojekten / Prozessentwicklung und die Übernahme bzw. Einführung neuer Prozesse und Produkte in die laufende Produktion
- Die fachliche wie technische Unterstützung des Prozessteams sowie die Sicherstellung des Wissenstransfers innerhalb des Produktions-Teams
- Der enge Austausch mit unseren Toolherstellern und Lieferanten
- Die regelmäßige standortübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen innerhalb des Unternehmens
Ihr Profil
Sie arbeiten stets gewissenhaft daran Dinge besser, schneller und effizienter zu machen und zeichnen sich durch Ihr hohes Qualitätsbewusstsein aus. Sie sind bereit Risiken mit Bedacht einzugehen und eigeninitiativ zu handeln. Darüber hinaus arbeiten Sie gerne im Team und können schnell eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit etablieren. Sie schätzen den Austausch mit Kollegen, um gemeinsam Spitzenleistungen erzielen zu können. Außerdem zeichnen Sie sich durch eine offene, klare und stimmige Kommunikation aus und setzen sich proaktiv dafür ein, dass Themen vorangetrieben und zum Abschluss gebracht werden.
Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen wenn Sie
- Ein Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Mikrosystemtechnik oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Fachbereich erfolgreich abgeschlossen haben
- Bereits mindestens 3-5 Jahre relevante Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen mitbringen, vorzugsweise aus der Halbleiterindustrie
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Verbindungstechnik (Löten) haben
- Über gute Kenntnisse in statistischen Analysemethoden und in der Versuchsplanung und -durchführung (FMEA, 8D, Six Sigma, DoE, etc.) verfügen
- Die grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme an der rotierenden Rufbereitschaft mitbringen
- Auf Deutsch und Englisch sicher kommunizieren können