Help the refugees

If you move around the world by choice, consider helping those forced from their homes by conflict. Donate to the UN Refugee Agency today.

Back

Ingenieur Automatisierungstechnik für (Teil-) Projektleitung (w/m/d)

Visit website

Ihr Stellenangebot bei 50Hertz Transmission GmbH (Elia Group)

Elektroingenieurin Projektleitung Umspannwerkstechnik (Höchstspannungsnetz) (w/m/d)

Arbeitsort: Berlin-Mitte – Heidestraße 2, 10557 Berlin

Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Termin

Unbefristet | Vollzeit (37 Stunden pro Woche)

Stellen ID: 6594

50Hertz Transmission GmbH, Berlin

50Hertz ist einer der vier Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland. Wir transportieren Strom auf Höchstspannungsebene. Die etwa 1.400 Mitarbeiter*innen des Unternehmens schaffen etwas, das bis vor kurzem noch unmöglich schien: Energiewende mit hohem Tempo voranbringen und gleichzeitig Versorgungssicherheit hochhalten. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Um Leistungsverluste beim Stromtransport gering zu halten, wird bei langen Transportstrecken die Höchstspannung von 380 Kilovolt bevorzugt. Überall da, wo die Spannung im Übertragungsnetz wechselt, werden Umspannwerke benötigt. Der Bereich Projekte Umspannwerke realisiert die entsprechenden Neubau-, Erweiterungs- und Umstrukturierungsprojekte.

Übernehmen Sie Verantwortung in unseren Investitionsprojekten und behalten Sie die Primärtechnik im regionalen Höchstspannungsnetz im Blick. Leisten Sie so einen aktiven Beitrag zur Energiewende.

  • Sie sind Teamplayer*in: Sie stimmen sich regelmäßig innerhalb des Projektteams, mit Schnittstellenbereichen und Vertragspartnern ab,
  • Sie sind Verantwortliche*r: Sie begleiten von der Planung bis zur Inbetriebnahme die Realisierung Ihrer Gewerke, steuern Dienstleister, führen Abnahmen durch und sorgen für die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen,
  • Sie sind der Kopf Ihres (Teil-)Projekts: Sie übernehmen die Vorbereitung, Planung und Prüfung von Projektierungsunterlagen, der Budgetbeantragung und -verfolgung, bei Ausschreibungen und Vergabeentscheidungen. Hierbei greifen Sie auf erprobte Prozesse zurück und können sich gleichzeitig selbst einbringen. Sie nutzen Ihr Organisationsgeschick sowie Ihre Ziel- und Ergebnisfokussierung,
  • Sie sind Entwickler*in: Sie arbeiten bei der (Weiter-) Entwicklung von (technischen) Richtlinien mit und integrieren neue Assets in die Umspannwerke – Sie sind Teil des Projektteams für die neueste Technik an Kompensationsanlagen,
  • Sie sind Gestalter*in: Für Neu- und Umbauvorhaben erstellen Sie technisch-wirtschaftliche Variantenvergleiche sowie Entscheidungsvorschläge. Sie untersuchen Varianten für den Anschluss des Eigenbedarfes mit Kunden und Verteilnetzbetreibern.

Sie werden Ihr übergreifendes Verständnis von Eigenbedarf und Hilfs- und Nebenanlagen bzw. angrenzenden Themenfeldern intern und mit externen Partnern weiterentwickeln.

Ihr Kompetenzprofil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik oder ähnlichem Studiengang wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Automatisierungstechnik. Wir öffnen die Stelle jedoch auch für Personen mit vergleichbaren Fachkenntnissen, beispielsweise mit Berufserfahrung als Elektroinstallateur*in, Elektromeister*in oder Elektromonteur*in mit passendem Schwerpunkt. In diesem Fall halten wir ein passgenau gestaltetes Einarbeitungsprogramm für Sie bereit,
  • Versierter Umgang mit Microsoft-Office,
  • Fahrerlaubnis Personenkraftwagen,
  • Sprache: verhandlungssicheres Deutsch (mind. C1) und fließendes Englisch (mind. B2).

Idealerweise bringen Sie zusätzlich mit:

  • Fundierte Kenntnisse in der Mittel- und Niederspannungstechnik (AC / DC) und in Notstrom- bzw. Batteriesystemen (gerne auch aus dem Bereich der Kraftwerkstechnik),
  • Kenntnisse der Lüftungs- und Klimatechnik,
  • Projekt- und Berufserfahrung,
  • Erfahrung mit SAP.

​Das bietet Ihnen diese Stelle

  • Umfassende Einarbeitung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Die Möglichkeit, sich in einer Rolle mit viel Gestaltungsspielraum und einem breiten Aufgabenspektrum in einem bevorzugten Themengebiet weiterzuentwickeln (beispielsweise Schutztechnik, Projektleitung etc.),
  • Ein aufgeschlossenes und kollegiales Team sowie ein großes Netzwerk,
  • Eine moderne Arbeitsumgebung im Stadtzentrum (direkt am Hauptbahnhof),
  • 30 Tage Urlaub,
  • Kita und Eltern-Kind-Büro für kurzzeitige Betreuungsengpässe,
  • Ein Betriebsrestaurant, in dem täglich frisch gekocht wird,
  • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Kakao, Tee, Wasser),
  • Betriebliche Altersvorsorge,
  • Einen mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber: „Most Wanted Employer (Die Zeit, 2022)“; „Top Arbeitgeber für IT-Jobs“ (CHIP, 2022); „Traum-Arbeitgeber – Innovativ. Digital. Nachhaltig“ (FAZ-Institut, 2022); „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ (Die Welt, 2021); „Die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands“ (Freundin, 2022); „Attraktivste Arbeitgeber in Berlin“ (Capital, 2021).
  • … und mehr davon auf unserer Karriere-Website.

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

​Ihre Bewerbung

Wir sichten laufend, deshalb freuen wir uns, wenn Sie sich möglichst zeitnah bewerben. Bitte laden Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse (mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit oder Kündigungsfrist) über unser Bewerbungsformular hoch.

Würden Sie gern mehr erfahren? Zum Beispiel, wie es ist in unserem Team zu arbeiten? Oder haben Sie Fachfragen zur Aufgabe? Dann schreiben Sie an Thorsten Bendowski, Fachgebietsleiter Kompensationsanlagen, Projekte Umspannwerke . Bitte beziehen Sie sich im E-Mail-Betreff auf die Stellen-ID 6594.

Hinweis: Bitte zögern Sie nicht, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht in allen Punkten dem Kompetenzprofil 1:1 entsprechen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Die 50Hertz-Schwerbehindertenvertretung (SBV) () berät Sie gern und vertraulich, auch zur Barrierefreiheit unserer Standorte. Wenn Sie bereits im Bewerbungsformular und/oder Ihrer Bewerbung auf Ihre (Schwer-)Behinderung aufmerksam machen möchten, leiten wir Ihre Bewerbung an die SBV weiter, damit sie Ihre Bewerbung von Beginn an aktiv unterstützen kann.

50Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group
Personal, Fabian Paradies,
www.50hertz.com

Apply now