Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende (w|m|d) in Voll- oder Teilzeit – Ambulanzen Martini-Klinik
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.
Das macht die Position aus>
Die Martini-Klinik – die etwas andere Klinik inmitten des Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. Als Privatklinik des UKE konzentrieren wir uns auf ein einziges Krankheitsbild, Prostatakarzinom und die bestmögliche Behandlung unserer Patienten – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge. Als kleine Klinik genießen wir eine familiäre, kollegiale Atmosphäre und als Tochter eines Universitätsklinikums die vielen Vorteile, die dieses mit sich bringt.
72 Betten, aufgeteilt auf vier Stationen (drei private und eine GKV) und Teamgrößen zwischen 15 und 23 Kolleg:innen. Wir bereiten uns aber schon langsam auf unseren Neubau vor, der nebenan entsteht und vier Stationen und 100 Betten haben wird. Neue Teams entstehen und die alten werden verstärkt. 2023 wird also spannend.
Gerade weil wir uns auf ein einziges Krankheitsbild spezialisiert haben, sind wir in der Pflege eben auch kompetent und erfahren. Das ermöglicht uns ein sehr selbstständiges Arbeiten mit unseren Patienten. Und es ist die Philosophie der Martini-Klinik, uns die Zeit zu geben, die wir für Pflege, Beratung und Zuwendung benötigen. Sind unsere Patienten zufrieden? Ja, sehr, schaut einfach mal in das Gästebuch auf unserer Webseite. Und noch eine Besonderheit: Die Martini-Klinik hat gleich zwölf Chefärzte und Chefärztinnen, die sich die Aufgaben gut aufgeteilt haben, sodass wir mehr Ansprechpartner:innen (mit mehr Zeit auch für unsere Belange) haben.
Weitere Highlights des UKE: Die Speiseversorgung übernehmen Kolleg:innen der Klinik-Gastronomie. Medikamente werden in der zentralen Apotheke gestellt (unit dose) und Materialschränke von Modulversorger aufgefüllt. Die elektronische Patientenakte erleichtert nicht nur die Dokumentation erheblich und Routinetransporte übernimmt die Klinik-Logistik.
Sie sind in einem engagierten Team in der ambulanten Patientenversorgung tätig. Das Ambulanzteam aus Ambulanzmanager:innen unterstützt Sie bei Ihrer Einarbeitung und erwartet Sie mit folgenden Aufgaben:
- Patientenbetreuung und –dokumentation
- Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen und Durchführung ärztlicher Anordnungen
- Koordination, Planung und Organisation der Sprechstunde in der jeweiligen Ambulanz – immer im Bestreben für einen reibungslosen Sprechstundenablauf in angenehmer Atmosphäre zu sorgen.
- Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden
- Durchführung von Blutentnahmen, EKGs schreiben
- Begeisterung an der Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen Abteilungen und Berufsgruppen
- Begleitung des internen Qualitätsmanagements
Hier geht’s zur Martini-Klinik:
Martini-Klinik Prostatakrebszentrum – Diagnose – Therapie – Operation
Hier geht es zur Karriereseite:
Karriere – Martini-Klinik Hamburg
Darauf freuen wir uns>
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Altepfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Einfühlungsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit onkologischen Patienten und deren Angehörigen. Du bist ein begeisteter Teamplayer mit hoher sozialer Kompetenz. Wenn du magst: auf unserer internationalen Station sind Englischkenntnisse gefragt (die wir auch in unserem selbst organisierten „English course“ schulen).
Das bieten wir>
Bezahlung nach Qualifikation analog TVöD-VKA. Als Teil des UKE profitieren wir von vielen Gesundheits-, Fitness- und Sportangeboten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Umzugspauschale bis zu 2.000 €, für alle die außerhalb Hamburgs zu uns kommen, gibt es oben drauf. Auch das Thema Familie liegt uns sehr am Herzen: Neben einer Ferienbetreuung gibt es eine eigene Kita direkt auf dem Gelände. Vergünstigungen bei ÖPNV-Tickets oder Fahrradleasing sind ebenfalls inklusive und vieles mehr …
Apply now