Back

Fachinformatiker/in (w/m/d) – Windows Client –

Visit website

Fachinformatiker/in (w/m/d) – Windows Client –

Beim Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein auf 2 Jahre befristeter Arbeitsplatz als

Fachinformatiker/in (w/m/d) – Windows Client – (Entgeltgruppe E 7 – E 9a TV-L)

zu besetzen.

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat A – Systemmanagement 1 – sind wir IT-Partner für die gelungene Umsetzung einer digitalen Arbeitsumgebung und setzen dabei auf unser Know-How aus den Bereichen Windows Clients und Server, Terminalserver, Virtualisierung, VDI, Lizenzmanagement und PKI.

Ihre Aufgaben

  • First-Level-Support (Hotline, E-Mail und Ticketsystem)
  • Second-Level-Support (Windows)
  • Ausstattung, Betreuung, Installation und Administration von IT-Arbeitsplätzen (Windows 10)
  • Patch- und Softwaredeployment mit automatisierter Softwareverteilung
  • Administration und Betrieb der Drucker-Infrastruktur
  • Umsetzung der Informationssicherheit einschließlich der Dokumentation für die betreuten Systeme

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in, IT-Systemkaufmann/frau, IT-Systemelektroniker/in oder Informatikkaufmann/frau
  • Sie besitzen praktische Erfahrungen in mind. einem der folgenden Gebiete:
  • Betrieb von physischen und virtuellen Clients in einer Active-Directory-Domäne
  • Bearbeiten und Lösen von Service-Requests und Störungen
  • Kenntnisse zu ITSM-Frameworks/Standards wie ITIL oder ISO 27001
  • Planvolle und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Serviceorientiertes und kooperatives Verhalten

Ihre Benefits

  • Sinnvolle Tätigkeit – Sie helfen anderen die IT wieder in den Griff zu bekommen
  • Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
  • Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. durch flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Telearbeit oder Homeoffice
  • Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrags der Länder (TV-L)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Jahressonderzahlung am Jahresende und betriebliche Altersversorgung
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze
  • Gesundheitsmanagement mit spannenden und hilfreichen Angeboten

Der Aufgabenzuschnitt und die Eingruppierung richten sich nach den persönlichen Voraussetzungen

  • Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber wer­den bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter: https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=91613

  • der per Post an: SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover

Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: A2202.4 an. Bewerbungsschluss ist der 27.11.2022

Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.

Auskünfte erteilen Hr. Malten (Tel.: 0511-30245 663) oder Hr. Eike (Durchwahl 711).

www.sla.niedersachsen.de

Apply now