Back

Exam. Pflegefachkraft / GuK Diabetologie für Diabetesberatung (m/w/d)

Visit website

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Ihre Aufgaben:

Für unsere von der DDG anerkannten Schulungs- und Behandlungseinrichtung für Kinder- und Jugendliche mit Typ-1 Diabetes suchen wir eine/n Diabetesberater/in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. In der Diabetesberatung betreuen wir ca. 400 Patienten und Patientinnen sowohl ambulant als auch stationär. Das gesamte klinische Spektrum (Diatetes Typ 1-3, MODY etc.) ist dabei vertreten. Neben der ICT nimmt auch die Pumpentherapie einen großen Stellenwert ein. Methoden der kontinuierlichen Glukosemessung werden regelmäßig eingesetzt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter/-innen.

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Diabetologie
  • Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Diabetesberater/in
  • Sie arbeiten selbstständig
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind flexibel
  • Sie haben pädagogisches Geschick und
  • Hohes Fachwissen

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifischen Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innterbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eingruppierung nach TVöD Entgeltgruppe P8 bzw. mit abgeschlossener Weiterbildung zur Diabetesberaterin Entgeltgruppe P9
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch “berufundfamilie GmbH” zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Hammerschmidt unter Tel. 0711 278-72030 zur Verfügung.

Apply now