Data Engineering – Data Platform Engineer (m/w/d)
Die Herausforderung
-
Du arbeitest an der Entwicklung und Implementierung der neuen Daten Plattform
-
Dabei verwendest Du Technologien wie zum Beispiel Python, Kubernetes, Airflow, dbt, Azure, Terraform
-
Du findest clevere, automatisierte und intelligente Lösungen und setzt diese eigenständig um
-
Unter Verwendung des bestehenden Kubernetes Clusters, Airflow Best Practices und einer sinnvollen Verknüpfung von Azure Paas Diensten sowie Snowflake implementierst Du Batch Worflows mit Apache Airflo
-
Unsere Kernkomponenten, wie Azure Data Lake, AKS, Apache Airflow, dbt und Snowflake betreust und entwickelst Du kontinuierlich weiter
-
Du implementierst und erstellst dabei stets CI/CD Pipelines mit Azure Devops für die Datenpipelines, Datenprodukte und eigene Software
Ein Background, der überzeugt
-
Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld
-
Kenntnisse im Bereich Software-Architektur und Cloud-Nutzung kannst Du vorweisen
-
Du bringst 3-5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Software Entwicklung sowie Erfahrung im Data Engineering insbesondere im Umgang mit Python, Unix, Docker, Kubernetes und Microsoft Azure mit; dabei schreckst Du auch vor SQL nicht zurück
-
Erfahrung in Software Best Practices in den Bereichen Code Reviews, Standards, Versionskontrolle, testgetriebener Entwicklung, objektorientierter Entwicklung sowie Infrastructure as Code hast Du gesammelt
-
Du verfügst über umfangreiche praktische Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung von Frameworks wie Apache Airflow oder bzw. und dbt oder Ähnliches.
-
Dich zeichnen eine strukturierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, sowie großes Organisationsgeschick und hohe Lösungskompetenz aus
-
Du hast gute Sprechkenntnisse (B2) in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Ein Umfeld, das begeistert
-
Ein innovatives und dynamisches Umfeld zur Gestaltung einer nachhaltigen Energiewelt von Morgen
-
Flexible Arbeitszeitregelungen mit der Möglichkeit, nach Absprache mit der Führungskraft, im Home-Office zu arbeiten
-
Eine professionelle und freundliche Arbeitsatmosphäre mit Du-Kultur
-
Ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot inklusive Förderprogrammen
-
Attraktive finanzielle Zusatzleistungen in Form von betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
-
Zahlreiche Vergünstigungen wie beispielsweise ein Mitarbeiteraktienprogramm, das Jobrad sowie Mitarbeiterrabatte bei bekannten Marken und Anbietern